
Anfrageformular
Über dieses Formular haben Sie die Möglichkeit, erste Informationen zu Corona-Hilfe, die für Ihr Unternehmen infrage kommt, einzuholen. Hierfür bitten wir Sie, die Felder in der Eingabemaske auszufüllen und abzusenden. Wir nutzen die übermittelten Informationen für eine erste Auswertung und Einschätzung der Möglichkeiten für Ihr Unternehmen und setzen uns zeitnah und unverbindlich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung, Nutzung oder gar Weitergabe der übermittelten Daten erfolgt nicht. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Telefon:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns einfach an!
0531 - 180 59 300
0511 - 98 63 10 - 55
0391 - 25 19 08 - 36
Formular:
Vorzugsweise schicken Sie uns direkt HIER Ihre unverbindliche Anfrage!
News-Feed
Netzwerk News
AGV Corona Update 21
AGV Corona Update 21 Was sich bereits seit einigen Tagen abgezeichnet hatte, wurde nun Realität…
Corona-Hilfe | KfW-Schnellkredit ergänzend beantragen
Corona-Hilfe | KfW-Schnellkredit ergänzend beantragen Die KfW teilte am 10.02.2021 mit, dass Unternehmen, die im…
AGV Corona Update 18
AGV Corona Update 18 Die Beratungen der Kanzlerin und Landesregierungen wurden in den Nachmittag verschoben;…
Bund & Land
- Ein Jahr KI-Observatorium
- Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen – 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene Branchen
- "Der Arbeitsmarkt ist trotz Lockdown stabil"
- Informeller Handelsministerrat – Austausch über neue EU-Handelsstrategie
- Industrie und Politik im Dialog zur digitalen Zukunft der Automobilindustrie
- "Arbeitsmarkt bleibt widerstandsfähig"
- KfW-Studie zu Zukunftstechnologien: Deutschland mit Aufholbedarf bei Informationstechnologien
- Aufgaben des BMAS
- Engagement zählt! Beauftragter für die Neuen Länder startet dritte Runde des Ideenwettbewerbs „Machen!“
- Rückblick: Auftakt der digitalen Reihe „Qualitätsarbeit im SGB II - Chancen im Wandel nutzen“