
Hilfe-Prozess
Corona-Hilfe Tool für den Mittelstand
Als Weiterentwicklung unseres etablierten Toolsets haben wir eigens für die Corona-Pandemie Werkzeuge entwickelt, die Sie und Ihr Unternehmen schnell und unkompliziert durch die Krise leiten.
Senden Sie uns dazu einfach das Anfrageformular. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich dann bei Ihnen melden und Ihnen Ihre Zugangsdaten für das Hilfe-Tool mitteilen.
Innerhalb des persönlichen Bereiches haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, weitere Daten einzugeben, Kredit- und Förderanträge zur Einreichung bei Banken / Förderstellen zu erstellen oder Dokumente herunterzuladen. Ihr persönlicher Berater steht Ihnen dabei zur Seite.
Schicken Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage oder kontaktieren Sie uns über unsere Hotline!

Ihr Partner in der Corona-Krise
Die i-unit group ist seit 20 Jahren effizienter Berater, Problemlöser und Sparringspartner für den Mittelstand. An den Standorten in Hannover, Magdeburg, Berlin und Hongkong sowie dem Unternehmens-Hauptsitz in Braunschweig werden über 70 Mandanten in Mittel- und Norddeutschland langfristig und umfassend begleitet.
Unter dem Dach der i-unit group haben sich im Laufe der Zeit weitere Gesellschaften mit unterschiedlichen Spezialisierungen gebildet. So erhalten Sie eine individuelle Beratung durch Experten, die Hand in Hand zusammenarbeiten.

Kontakt
Telefon:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns einfach an!
0531 - 180 59 300
0511 - 98 63 10 - 55
0391 - 25 19 08 - 36
Formular:
Vorzugsweise schicken Sie uns direkt HIER Ihre unverbindliche Anfrage!
News-Feed
Netzwerk News
AGV Corona Update 25
AGV Corona Update 25 Na endlich! Seit Tagen fragen wir unsere Dachverbände und die Politik…
AGV Corona Update 24
AGV Corona Update 24 Die Corona-Inzidenz sinkt und auf der anderen Seite steigt die Impfquote…
AGV Corona Update 23
AGV Corona Update 23 Corona und kein Ende – es gibt wieder Änderungen der Änderungen,…
Bund & Land
- Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe – Berichtsmonat Juni 2022 –
- Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat Juni 2022
- Bundeskabinett verabschiedet zeitlich befristete Gas-Umlage für sichere Wärmeversorgung im Herbst und Winter
- Grünes Licht für grüne Fernwärme: Europäische Kommission genehmigt Förderprogramm zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer - Große Rezessionssorgen im Mittelstand
- KfW Kreditmarktausblick: Starkes Wachstum am Kreditmarkt im 1. Quartal, Trendwende zur Jahresmitte erwartet
- Mehr Flächen für Windenergie an Land: Flugsicherung verkleinert Anlagenschutzbereiche ihrer Drehfunkfeuer
- Venture Tech Growth Financing – Nächster Baustein des Zukunftsfonds startet
- Gemeinsame Presseerklärung des BMF, BMWK und der KfW
- "Arbeitsmarkt trotz internationaler Unsicherheiten in stabiler Verfassung"