
Netzwerk News
AGV Corona Update 17 Im Corona Update 17 wollen wir Sie um Ihre Meinung bitten. Wie schätzen Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation durch den zweiten Lockdown ein und welche Themen bewegen Ihr Unternehmen in der Corona-Krise? Beteiligen SIe sich gerne an der Kurzumfrage, damit wir noch zielgerichtet auf Ihre Anforderungen reagieren können. Daneben geht es um den Corona Bonus, als möglichen Ersatz für das Weihnachtsgeld, die Weiterentwicklung der Überbrückungshilfen und den Datenschutz im Homeoffice. Bleiben Sie gesund und viel Spaß bei der Lektüre Herzlichst Ihr Redaktionsteam AKTUELLE ENTWICKLUNGEN Überbrückungshilfe III vor dem Start Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im…
AGV Corona Update 16 Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland steigen und auch in der Region geht der Trend wieder nach oben. Aktuell diskutiert die Politik weitere Einschränkungen. Natürlich werden wir die aktuellen Fragen, die sich nach der heutigen Beratung für unsere Mitglieder stellen, zeitnah mit einem weiteren Update beantworten. Vorab übermitteln wir Ihnen im Corona Update 16 zentrale Antworten, auf konkrete Fragen der letzten Tage. Wie soll ich mich verhalten bei einem Corona-Verdacht innerhalb des Unternehmens? Was tun, wenn der Arbeitnehmer Pendler aus einem innerdeutschen Risikogebiet ist? Was gilt, wenn jemand lediglich jemanden kennt, der positiv getestet worden ist? Anbei finden…
AGV RECHTSNEWS 04/2020 & Corona Update 15 In der aktuellen Ausgabe beschäftigt uns die Digitalisierung der Personalakte als Thema des Monats. Sie lesen zudem, was die Masern-Impfpflicht an Pflichten für Arbeitgeber parat hält und warum das Anfordern einer Urlaubsbescheinigung bei Neueinstellungen Sinn macht. Aktuelle Urteile und die Kurzinfos im Newsticker runden den Rechtsnewsletter ab. Da wir alle Geschichten von Menschen mögen, die noch irgendwo im System, aber doch anders sind, haben wir die Story einer Zugnomadin für Sie in der Kategorie New Work. Im zweiten Teil befassen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19. Es geht um die…
Kontakt
Telefon:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns einfach an!
0531 - 180 59 300
0511 - 98 63 10 - 55
0391 - 25 19 08 - 36
Formular:
Vorzugsweise schicken Sie uns direkt HIER Ihre unverbindliche Anfrage!
News-Feed
Bund & Land
- Ein Jahr KI-Observatorium
- Bundeskabinett verabschiedet Sorgfaltspflichtengesetz
- Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen – 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene Branchen
- "Der Arbeitsmarkt ist trotz Lockdown stabil"
- Informeller Handelsministerrat – Austausch über neue EU-Handelsstrategie
- Industrie und Politik im Dialog zur digitalen Zukunft der Automobilindustrie
- "Arbeitsmarkt bleibt widerstandsfähig"
- KfW-Studie zu Zukunftstechnologien: Deutschland mit Aufholbedarf bei Informationstechnologien
- Aufgaben des BMAS
- Engagement zählt! Beauftragter für die Neuen Länder startet dritte Runde des Ideenwettbewerbs „Machen!“